Datenschutzerklärung

lytheronqavumexa GmbH - Transparenz beim Umgang mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die lytheronqavumexa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

lytheronqavumexa GmbH
Sieglerstraße 1
59174 Kamen, Deutschland
Telefon: +49 3476 853 111
E-Mail: info@lytheronqavumexa.sbs

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und beschränkt sich auf das notwendige Maß.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung mit unseren Kunden.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeiten zur Optimierung unserer Website-Funktionalität.

Nutzungsdaten

Informationen über die Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten und Interaktionen zur Verbesserung unserer Services.

Finanzdaten

Notwendige Informationen für Finanzdienstleistungen, die ausschließlich für die Erbringung unserer Leistungen verwendet werden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei orientieren wir uns streng an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzdienstleistungen sowie der damit verbundenen Beratungsleistungen
  • Kommunikation mit Kunden, Bearbeitung von Anfragen und Gewährleistung eines professionellen Kundenservice
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor sowie Compliance-Anforderungen
  • Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Versendung relevanter Informationen über neue Finanzprodukte und Bildungsangebote bei entsprechender Einwilligung
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um Transparenz und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Die häufigsten Rechtsgrundlagen sind Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen erfolgt die Übermittlung ausschließlich an vertrauenswürdige Partner mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen.

Zu den möglichen Empfängern gehören IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme, Finanzdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten. Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Gründe für eine weitere Speicherung bestehen.

Für Finanzdienstleistungen gelten besondere Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung. Kontaktdaten von Interessenten ohne Vertragsabschluss werden nach zwei Jahren gelöscht, wenn keine weitere Kommunikation stattgefunden hat.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei Vorliegen besonderer Umstände

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL-Technologie, sichere Server-Infrastrukturen mit Firewall-Schutz, regelmäßige Sicherheitsupdates sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu reflektieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Neuerungen informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

lytheronqavumexa GmbH - Datenschutz
Sieglerstraße 1
59174 Kamen, Deutschland

E-Mail: datenschutz@lytheronqavumexa.sbs
Telefon: +49 3476 853 111